Psychomotorik von der Kleinkindzeit bis zur Schulreife: Die Welt entdecken!
Weiterbildung | Psychomotorische Praxis Aucouturier / Modul 3 Modul 3 richtet sich an alle pädagogischen Fachkräfte, die Kinder von klein auf über Bewegung und Beziehung in ihrer Entwicklung unterstützen wollen. Beginn September 2021 Das ausführliche Programm erscheint im Frühjahr 2021; Interessent*innen können sich gerne unverbindlich bei ZAPPA melden und bekommen das Programm dann automatisch zugeschickt. |
Dauer | 12 Monate, insgesamt 21 Seminartage |
Arbeitsaufwand | 150 Unterrichtseinheiten Präsenzzeit + ca. 150 Unterrichtseinheiten Selbststudium. Im Selbststudium sind Zeiten u. a. für die praktische Arbeit mit dem Kind, Hospitations- und Beobachtungsaufgaben, Literaturstudium sowie die schriftliche Hausarbeit vorgesehen. |
Zugangsvoraussetzung |
|
Abschluss | Zertifikat der ASEFOP - Association Européenne des Ecoles de Formation en Pratique Psychomotrice – Europäischer Dachverband der Ausbildungsschulen in Psychomotorischer Praxis Aucouturier mit Sitz in Brüssel in: = Zulassungsvoraussetzung zur Teilnahme an Modul 2 / Therapie |
Veranstaltungsort | Stuttgart |
Träger der Weiterbildung / Wissenschaftliche Leitung | ZAPPA in Verbindung mit der ASEFOP Brüssel –
ASEFOP = Association Européenne des Ecoles de Formation en Pratique Psychomotrice - Europäischer Dachverband der Ausbildungsschulen in Psychomotorischer Praxis Aucouturier mit Sitz in Brüssel |
Ausbildungsteam | Tina Berkowicz, Stefan Cohn, Marion Esser, Christine Hausch, (AusbilderInnen der ASEFOP Brüssel) u. a. |
Kosten | 188,- € monatlich oder 1 x 2200,- Euro zum 15.03. des Fortbildungsjahres (Ersparnis von 56,-€ bei Komplettzahlung) sowie einmalige Abschlussgebühr von 150,-€ |
Anmeldung | ZAPPA - Zentrum für Aus- und Fortbildung in Psychomotorischer Praxis Aucouturier Professor-Neu-Allee 6 53225 Bonn Tel.: 0228- 4 79 76 13 info(at)zappa-bonn.de |
Weiterbildung in Modulen / Aufbaumodule | Weitere Module sind:
|