Beweg-Gründe

Psychomotorische Praxis Aucouturier in der Therapie

Berufsbegleitende Weiterbildung - Aufbauseminar

Kinder mit besonderen Bedürfnissen tun sich oft schwer in ihrer Beziehungs- und Kommunikationsfähigkeit, ihrem Spiel- und Handlungsvermögen. Nicht selten stecken sie in alten Verhaltens- und Interaktionsmustern fest. Der psychomotorische Raum wird zum Freiraum, in dem innere Bilder über Körper und Emotion zum Ausdruck kommen können. Die therapeutische Begleitung unterstützt das Kind, eine andere Kommunikations- und Handlungsdynamik und einen anderen Umgang mit sich und seiner Lebensgeschichte zu entwickeln.

In dieser zweijährigen Weiterbildung erarbeiten sich die TeilnehmerInnen ein fachliches Fundament für die Durchführung von Psychomotorik-Stunden in Einzel- und Kleingruppentherapie.

Die Weiterbildung baut auf einem Grundlagenseminar auf.

Alles auf einen Blick

Weiterbildung

Psychomotorik in Einzel- und Kleingruppentherapie

Termine 2023-25

7 Wochenendseminare + 4 Praxistage ab September 2023

Die Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Dauer24 Monate
Arbeitsaufwand300 Unterrichtseinheiten Präsenzzeit + ca. 300 Unterrichtseinheiten Selbststudium. Im Selbststudium sind Zeiten u. a. für die praktische Arbeit mit dem Kind, Hospitations- und Beobachtungsaufgaben, Literaturstudium sowie die schriftliche Hausarbeit vorgesehen.
Zugangsvoraussetzung 
  • Abgeschlossene Berufsausbildung im pädagogischen, psychologischen, medizinischen und/oder sozialen Bereich
  • Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern / Jugendlichen (Anerkennungsjahr wird angerechnet)
  • Mindestalter ist 25 Jahre
  • Abschluss eines Grundlagenseminares
 
AbschlussZertifikat der ASEFOP - Association Européenne des Ecoles de Formation en Pratique Psychomotrice – Europäischer Dachverband der Ausbildungsschulen in Psychomotorischer Praxis Aucouturier mit Sitz in Brüssel in:
Psychomotorischer Praxis Aucouturier in Prävention und Therapie
VeranstaltungsortBonn
Träger der Weiterbildung / Wissenschaftliche LeitungZAPPA in Verbindung mit der ASEFOP BrüsselASEFOP = Association Européenne des Ecoles de Formation en Pratique Psychomotrice - Europäischer Dachverband der Ausbildungsschulen in Psychomotorischer Praxis Aucouturier mit Sitz in Brüssel
AusbildungsteamTina Berkowicz, Stefan Cohn, Marion Esser, Christine Hausch, Philippe Lemenu (Ausbilder*innen der ASEFOP Brüssel) u. a.
Kosten

190,- € monatlich (per Dauerauftrag über 12 Monate) oder 1 x 2.250,- Euro zum 10.09. 2023 (Ersparnis von 30,-€ bei Komplettzahlung) sowie einmalige Abschlussgebühr von 150 € zur Zertifizierung

Bitte informieren Sie sich über Zuschüsse wie dieBildungsprämie(bei der IHK), Bildungsscheck NRW usw.

Bewerbung/AnmeldungBewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Foto und Motivationsschreiben bitte an:
ZAPPA
- Zentrum für Aus- und Fortbildung in Psychomotorischer Praxis Aucouturier
Professor-Neu-Allee 6
53225 Bonn
Tel.: 0228- 4 79 76 13
info(at)zappa-bonn.de

Beschreibung zum Download: